Bundestagswahl am 23.02.2025
Allgemeines
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschlande und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Es besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl von den wahlberechtigten Deutschen nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl auf vier Jahre gewählt werden.
Die nächste Wahl des Bundestages erfolgt geplant im Herbst 2025; der genaue Termin ist der 28. September.
Seit dem Ampel-Aus wurde über den Termin für Neuwahlen gestritten. Jetzt wird es wohl der 23. Februar 2025. Am 16.12.2024 stellte Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage. Der Bundestag hat dem Kanzler das Vertrauen entzogen. Nun kann Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auflösen, damit wie geplant am 23. Februar 2025 Neuwahlen stattfinden können.
Wählbarkeit
Entsprechend § 15 Absatz 1 Bundeswahlgesetz (BWG) ist wählbar, wer am Wahltage
Deutscher im Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes ist und
das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Ausnahmen regelt § 15 Absatz 2 BWG.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Absatz 1 BWG alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage
das 18. Lebensjahr vollendet haben,
seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und
nicht nach § 13 BWG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Weitere Regelungen zu Deutschen mit Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind in § 12 Absatz 2 BWG aufgeführt.
Wichtige Fragen und Antworten
Weitere Informationen zur Wahl sind zudem der Website www.wahlen.thueringen.de unter der entsprechenden Wahl zu entnehmen.
Dort werden insbesondere Informationen für Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber veröffentlicht und zur Wahlbeteiligung für im Ausland lebende Deutsche veröffentlicht.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Wichtige Informationen zur Grundsteuerreform
Di, 14. Januar 2025
Änderung der Grundsteuerbemessung ab dem Jahr 2025.
Veröffentlichung Kartierung Lärmkarten 2022
Di, 24. September 2024
Im Dateianhang finden Sie die Lärmkartierungen aus dem Jahr 2022.